Ariel Atom V8, Soul Models
Aston Martin V8 Vantage silber, Autoart
BMW 325i (E30) touring weiß, OttO
BMW 3er (E46) Cabrio grün, Kyosho
BMW M2 (F87) blau, GT Spirit
BMW M3 (E36) gelb, OttO
BMW M3 (E46) gelb 1:12, OttO
BMW M3 (E30) Sport Evolution rot 1:12, OttO
Bugatti EB 110 GT, Autoart
Koenig Specials Countach Turbo rot, GT Spirit
Lamborghini Diablo GTR gelb, Autoart
Lamborghini Espada blau, Autoart
Lamborghini Gallardo LP570 Super Trofeo Stradale rot, Autoart
Lamborghini Miura Jota JVR lila, Kyosho
Lamborghini Murciélago LP670-4 SV lila, Autoart
Porsche 911 (996/II) Carrera gelb, Autoart
Porsche 911 (964) Carrera RS schwarz/orange, GT Spirit
Porsche 911 (964) Carrera RS weiß, Autoart
Porsche 911 (991.1) Carrera S Cabrio gelb, Minichamps
Porsche 911 (993) GT blau, GT Spirit
Porsche 911 (996/I) GT3 R plain body weiß, Autoart
Porsche 911 (991.1) GT3 RS blau, GT Spirit
Porsche 911 (991.1) GT3 RS weiß, GT Spirit
Porsche 911 (964) RWB weiß, GT Spirit
Porsche 911 (964) RWB ducktail grau, GT Spirit
Porsche 911 (964) RWB targa weiß, GT Spirit
Porsche 911 (991.1) targa 4 GTS blau, Schuco
Porsche 911 (964) turbo weiß, GT Spirit
Porsche 911 (997/I) turbo Cabrio braun, Norev
Porsche 911 (930) turbo Wangan Midnight schwarz, Autoart
Porsche 968 Club Sport gelb, GT Spirit
RUF CTR Yellow Bird gelb, GT Spirit
Insgesamt 32 Stück
Ich habe allerdings auch einige hochpreisige Modelle verkauft (u.A. CMC Bugatti Type 57 Atlantic, OttO BMW M3 E30 Sport Evo 1:12 schwarz, Autoart Bugatti Veyron Supersport carbon/dunkelblau, Autoart Aston Martin V8 Vantage blau, zwei 1:18er OttO Audi Rallye quattros), so dass sich einiges wieder relativiert.
__________________
Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...
Setra S 6 von Schuco (oder kam der noch 2016? Ganz sicher bin ich mir nicht.),
NSU Quickly 1:10 von Schuco und
das Geburtstagsgeschenk meiner Eltern, eine Borgward Isabella von BoS.
Langsam scheint die Sammlung so zu sein, wie ich sie haben möchte. Das eine oder andere Modell würde mich schon noch reizen, aber da gibt es halt ein Platzproblem. Kann man nix machen.
__________________
Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.
Geändert von Hessebembel (31.12.2017 um 16:39 Uhr)
Grund: Interpunktion vernachlässigt
1. CMC Audi 225 Front Roadster, 1935 (blau /silber) 1:18
2. CMC Mercedes-Benz Racing Car Transporter LO 2750, 1934-1938 mit W25 T-Car 1:18
3. Bauer Mercedes Benz 500K Roadster 1:12
Dummerwiese habe ich mir die Preise gemerkt und so weiss ich das mich diese Jahr um 1756 € Modelcarmäßig erleichtert hat.
Langsam scheint die Sammlung so zu sein, wie ich sie haben möchte.
an diesen Punkt komme ich irgendwie nie, denke zwar auch manchmal, jetzt langt es und dann kommt doch wieder was um die Ecke wie jetzt der Alfa GTAj.
Die Jahresliste ist interessant, ich muss mal durchschauen, 30 Modelle waren es bei mir sicher aber auch wieder, spontan fallen mir ein:
Alfa Romeo GTAj R.Maschke, Minichamps
Peugeot 504 Cabrio, Norev
Renault 20 TS, Norev
Renault 30 TS, Norev
Renault 30 TX, Norev
Renault 15 GTL, Otto
Renault Fuego, Otto
Porsche 911 Carrera 3.0 LeMans, Spark
Porsche 911 Carrera CS, GTS
Porsche 911 Turbo Flatnose, GTS
Porsche 911 S, Autoart
Porsche Super, Minichamps
Audi Quattro, Minichamps
Audi Cabrio, Otto
Citroen SM Rallye, Otto
Citroen SM, Otto 1:12
Ford Capri RS 2600, Minichamps
Ford Capri 2.8, Norev (ArneArt)
Ford Model T, Danbury Mint
Ford Transit Porsche Motorsport, Premium Classixxs
VW T3 Audi Sport, Premium Classixxs
VW T3 LLE, KK-scale
VW T6, NZG
VW Scirocco GTI, Revell
VW 1303 Rallye, Solido
VW V3, BoS
Mercedes 280 CE, Norev
Mercedes 280 E AMG, Otto
Mercedes 500 CE AMG, Otto
Mercedes 230 GE, Cult Scale
Mercedes C-Klasse, Autoart
Dodge Ramcharger, BoS
Ferrari Mondial 8, HotWheels
Ferrari 365 GT4/BB, Kyosho
Nissan Skyline, Ignition
BMW 2002 Turbo, Kyosho
BMW 1600-2, Minichamps
BMW M3 Johnny Cecotto, Autoart
Jaguar XJ 4,2, Paragon
Anhänger Laudo
Das wars in 1:18 mit Ausnahmen Citroen SM und Ford T, in 1:43 kamen auch noch einige... das ein oder andere Modell ist aber auch schon weitergereicht worden
Ich habe auch eine Liste zusammengestellt und bin erschrocken wie lang sie geworden ist.
Dabei wollte ich wegen Platzmangels nur 2 oder 3 CMC-Modelle kaufen.
Modellzugänge 2017
CMC:
Auto Union Typ C "Eifel Race, " Rosemeyer
Auto Union Typ D "GP Frankreich, H.P. Müller"
Maserati 250F
Mercedes Benz 300 SL (W194) "Panamericana"
Mercedes-Benz W 154 "R. Seamann"
Mercedes-Benz Renntransporter LO 2750
Mercedes-Benz Renntransporter "Blaues Wunder"
Mercedes-Benz W 115 "T-Car"
Talbot Lago T150 SS "Teardrop"
Schuco:
Cooper T51 "Stirling Moss"
Lanz Eilbulldog mit Kabine
Mercedes Benz 280 SL (W 113)
Setra S6 Fischer Reisebus
VW Bulli T1 Kastenwagen "Märklin"
VW T2a Pritsche
BMW R80 G/S (Motorrad, 1:10)
NSU Quickly (Moped, 1:10)
Minichamps:
Audi TT Roadster
BMW 328
Bugatti Type 54 Roadster
Hanomag R35 (Traktor)
Lancia Astura Tipo 233 Corto
AUTOart:
BMW Z8
BoS:
Borgward Isabella Limousine
__________________
Gruß Rainer
Früher waren die Autos schöner.
Meine Modellauto-Fotos dürfen kopiert und privat weiterverwendet werden.
Im Jahr 2017 habe ich mir im Gegensatz zu den Jahren davor wieder einige neue Modelle zugelegt.
Diese sind:
BMW M3 (E30) Sport Evolution von AUTOart
Ein Spontankauf im Forum und sicher eines der besten AA Modelle.
Porsche 911S Targa von Schuco
Schön gemachter Targa, ich hoffe da kommt 2018 noch was von Schuco.
Porsche 959 von AUTOart
BMW M2 Coupé von Minichamps
Preis Leistung finde ich hier in Ordnung, vorallem das Blau ist ein Highlight.
Porsche 914/6 von AUTOart
Porsche 944 Turbo von AUTOart
Porsche Carrera GT von AUTOart
BlackFriday sei dank!
Porsche 911 Turbo 3.3 von AUTOart
Das absolute Highlight zum Jahresende!
Ihr seht 2017 war für mich das Jahr der AUTOart Porsche! Ich finde die Modelle einfach super schön gemacht und tolle Vertreter für Ihre echten Vorbilder.
Ich habe das Ziel alle klassischen AUTOart Porsche zusammen zu bekommen. 2017 bin ich diesem Ziel ein gutes Stück näher gekommen.
Für 2018 habe ich mir unter anderem vorgenommen euch den aktuellen Stand meiner Sammlung mit adequaten Bildern vorzustellen.
Nun wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2018!
1:18:
AA Ford Mustang SVT Cobra R
AA Ford Mustang Mach 1
AA Mazda RX-7 Tuned Version
AA Mazda RX-7 Initial D
AA Nissan Skyline Seibu-Keisatsu
AA Nissan Skyline R32 plainbody
AA Porsche 911 997.2 GT3 RS
AA Subaru Impreza 22B
BoS Audi V8
Bos Mattig Manta
CSR Mitsubishi Lancer Evo X
ERTL Saleen Mustang
OTTO BMW M3 E36
OTTO Fiat Coupé
OTTO Ford Focus RS MK3
OTTO Toyota Supra
OTTO Nismo Skyline R34 (2x)
OTTO Nissan Silvia S14
OTTO VW Caddy (2x)
OTTO VW Golf GTI G60
OTTO VW Passat R36 (2x)
OTTO VW Rallye Golf
UT Corvette C5
1:43:
Norev VW Scirocco R
Schuco Ford Mustang Boss 302
Wobei ich einiges schon wieder verkauft habe. Insgesamt sind von denen noch 14 in der Sammlung
14 Modelle habe ich mir gegönnt.
Die schreibe ich jetzt hier nicht auf. Die sieht man hier. Einfach 14 zurückzählen. Den F12 aber rausrechnen, dann passt es.
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
2017 war bei mir das Jahr mit den meisten neuzugängen in meiner Filmvehikelsammlung allerdings nicht in 1/18 sondern in kleineren Maßstäben. Insgesamt 66 Neuzugänge. Das meiste wie man sehen kann aus dem Billigsegment und auch nicht nur Autos. Also vor allem Modelle aus Kiosksammelserien und von Greenlight. Zusätzlich hatte ich in dem Jahr auch die Möglichkeit eine angefangene Star Trek Sammlung aus der Eaglemoss Sammelreihe günstig aufzukaufen. Da das fast 60 Modelle waren, war der Preis dafür trotz günstiger einzelpreise erstmal enorm. Glücklicherweise hatte ich recht schnell einen Käufer für die doppelten Modelle, die sich bereits in meiner Sammlung befanden, gefunden so das sich das ganze letzten Endes noch in Grenzen hielt. Durch die große Menge an Modellen war es aber doch schon ein vergleichsweise teures Jahr. Dafür konnte ich in dem Jahr so einige Lücken in meiner Sammlung schliessen, so das 2018 wohl wieder ein günstiges Jahr werden wird.
Jurassic park 2 Mercedes offen Schuco
Jurassic park 2 Mercedes geschlossen Schuco
Breaking Bad RV von Greenlight
Breaking Bad Pontiac Aztek von Greenlight
Fast and Furious VW Jetta von Grenlight
Fast & Furious Brians toyota supra von Grenlight
Fast & Furious Brians Mitsubishi Eclipse von Grenlight
Fast & Furious Romans Ford Mustang von Greenlight
Tim und Struppi Bordurisches Cabrio vom Atlas Verlag
James Bond Citroen 2CV Von Eaglemoss
James Bond Leyland Sherpa Van von Eaglemoss
Batman Returns Batmobil von Eaglemoss
Batman Jokermobile von Eaglemoss
Batman Catmobile von Eaglemoss
Batman Tumbler Camouflage von Eaglemoss
Batman Black Widow Bike von Eaglemoss
Batman Robin Redbird Bike von Eaglemoss
Batman Original Batcycle von Eaglemoss
Batman Returns Batskiboat von Eaglemoss
Batman 1966 Batmobil Penguin Variant von Eaglemoss
58 Star Trek Modelle von denen 37 in meine Sammlung kamen.
Dazu kamen noch 9 weitere Modelle aus der laufenden Star Trek Reihe die ich zum regulären Preis am Kiosk gekauft habe.
In meiner 1/87 Sammlung kamen auch noch ein paar wenige Modellautos dazu.
Bei mir sind so um 30-35 Modelle von Schuco, Minichamps, Revell und Autoart in 1:18, ne Handvoll kleine T2 Bullis von Schuco, Bub, APS und Oxford, 2 RC Cars in 1:10 und ein Hot Wheels Beach Bomb in OVP aus 1969 eingetrudelt.
__________________
Liebe Grüße aus dem Epizentrum der ahlen Worscht vom Klaus
Also wenn das die Lösung sein sollte, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.
Seit letztem Jahr schreibe ich auch auf, was ich wann von welchem Händler zu welchem Preis gekauft habe. Hätte ich mal besser sein gelassen.
Naja, die Liste wächst immer weiter und so langsam bekomme ich sie auch mit allen Modellen vor 2017 voll.
Das ganze schlüsselt sich wie folgt auf:
3x Film (2x 1/18, 1x ohne Maßstab)
62x Behörde (Polizia, Carabineri etc) / (53x 1/43, 9x 1/18)
60x Rennen (Rundstrecke, Mille Miglia etc) / (35x 1/87, 1x 1/55, 14x 1/43, 1x 1/23, 7x 1/18, 2x 1/8)
19x Rallye (2x 1/43, 17x 1/18)
33x Straße (2x 1/87, 12x 1/43, 4x 1/24, 15x 1/18)
"ohne Maßstab" ist ein gelber "Luigi" aus dem Disney Store. Die beiden 1/8 "Modelle" sind zwei Helme.
Alle anderen Maßstäbe sind Autos, Transporter (Alfa Romeo Romeo und Romeo 2) sowie 2 Renntransporter in 1/87.
Da ich ein bisschen Platzprobleme habe, wollte ich ja meine Rallye Modelle verkaufen. Allerdings ist meine Frau dagegen
- "Du kannst doch nicht die schönen Autos verkaufen!"
- "Aber ich brauche Platz für die Modelle"
- "Wenn wir hier noch bisschen schieben und da noch Platz machen, bekommen wir da noch mindestens zwei Vitrinen hin."
Okay. So kann man mich auch glücklich machen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu die_matrix für den nützlichen Beitrag:
Das Problem ist für mich ist nicht mehr 2017, sondern vielmehr 2018.
Was ich da bereits bestellt und noch nicht bezahlt habe, dass geht jetzt schon locker in den vierstelligen Bereich hinein....
Und zum Thema Platzprobleme: Ein Messi verkauft grundsätzlich gar NIX, warum auch, Kaufen und Verkaufen macht für mich als Sammler überhaupt keinen Sinn.
P.S. Ich habe seit ein paar Jahren alle meine Modelle komplett in einer umfangreichen Datenbank mit allen Infos, Fotos, Doku etc. brauch ich auch öfters, um keine Modelle doppelt zu kaufen...