Nach etlichen Versuchen, Flüchen und "alles zurück auf Null" näher ich mich langsam den gewünschten Ergebnissen an. Habe viel rumprobiert um Oberflächen zu gestalten, Schweissnähte und Dichtungsmasse darzustellen, Farben den metallischen Look zu verpassen und den Felgen den Plastik-Look zu nehmen. Bei dem Öltank hat Tamiya den Überlauf nicht vorgesehen - also selber angebaut, zusätzliche Kabel am Steuergerät dito. Es fehlt noch der letzte Touch (und bei den Bremsen die Zuleitungen), aber ich zeig's einfach mal.
Wo ich noch echte Probleme habe, ist die schwarze Lackierung. Bisher noch nicht zufriedenstellend...
Da müht man sich ab um den Kühlern den Plastiklook zu nehmen und Schweissnähte zu verpassen nur um dann zu merken, dass man die Dinger später gar nicht mehr sieht...
Auch beim Lotus geht es langsam weiter . Viele Kabel verbaut (aber noch nicht alle), Kennzeichnung an den Zündkabeln angebracht, Benzinleitungen mit "Benzin" gefüllt, alleine am Motor 170 Schrauben verbaut, Ansauggitter von Hiro, Bremsleitungen für die Hinterradbremsen ge- und verbaut (an dem Teil habe ich die Schrauben noch nicht gezählt). Nicht von den Drähten abschrecken lassen - die bringe ich immer vorher an um die richtigen Kabel/Schläuche einfacher montieren zu können.