Diese Details
Das glaubt am Ende kein Mensch mehr, daß das mal ein Burrago war.
Gruß
Falko
Weil es ein mistral F40 ist....
Zitat:
Und immer noch mehr spachteln, schleifen, spachteln.... wer immer bei dem Modell vorher auf originaler Farbe gespachtelt und lackiert hat - MACH DAS NIIIIIIIE WIEDER
Wer macht denn so was???
Fällt unter den Bereich Jugendsünden....
Soll ich da Bilder einstellen????
Wie immer Top Arbeit Volker..
Skorpi
Folgender Benutzer sagt Danke zu Skorpi für den nützlichen Beitrag:
Neben weiterem Spachteln und Schleifen gab es auch einigen Fummelkram heute.
Für die Anlage musste ich einen Boden in die Reserveradmulde bauen, da ist beim Burago ein Loch... Alles noch etwas fusselig und staubig, aber ans Putzen geht es erst wenn er fertig ist
Und so verbringt man einiges an Zeit - funktionierender Zentralverschluss. Alles noch mit Leim provisorisch befestigt, endgültiger Einbau erst nach der Lackierung.
Wenn das so weitergeht ... dann muß am Ende nur noch Sprit rein und die Karre läuft tatsächlich. Wahnsinn! Ganz ganz großen Respekt vor der Leistung!!!
Gruß
Falko
Folgender Benutzer sagt Danke zu streethawk für den nützlichen Beitrag:
So, jetzt weiss ich echt nicht weiter. Diese Teile habe ich für die Motorhaube - wie, zum Henker, soll ich daraus eine transparente Abdeckung bauen ??? Zusammenkleben fällt aus, das sieht Sch.... aus. Das Teil rechts ist eine einfache transparente Platte. Bitte um Ideen....
Das sieht aus, als hätte der Hersteller da nicht ganz zu Ende gedacht.
Wenn Du nicht die ganze Scheibe als Tiefziehteil neu machen willst, könnte man die "Hutzenelemente" je Seite mit ein, oder zwei feinen Metallstreben verschrauben und in die, in die Platte ausgesparten Öffnungen "hängen. Ich hoffe man versteht halbwegs, wie ich das meine?!
Anzahl Modelle: Nur ein paar, dafür aber mächtig große!
Alter: 50
Beiträge: 5.191
Macht es doch nicht so kompliziert! Wie wäre es mit der Glasabdeckung des F50 von Bburago? Der Dealer hat eine für 2 Euro. Wenn ihr noch die komplette Haube nehmt könnt ihr den Einsatz ausschneiden und an die F40 Haube anpassen. Ich würde mir auch anschauen, ob nicht eventuell der Aufsatz der Höcker leicht abgeändert für den F40 passen könnte.
__________________
Eine gute Basis ist die beste Grundlage für ein solides Fundament.