@swiss
Wie sich ja inzwischen rausgestellt hat, kommt der Sierra wohl (vorerst?) nicht als Rallye Version. Ich hatte da wohl was falsch verstanden auf der Homepage.
Bzgl der anderen Frage ob AA oder OttO. Bei der Frage würde ich fast sogar den OttO bevorzugen, da er einfach günstiger ist. AA bitte super Qualität, keine Frage. Aber ich bevorzuge dann doch erstmal die günstigere Variante.
Dazu kommt ja dann noch die Frage, wenn OttO irgendwann mal doch einen bringen sollte, welche Karosserieform benutzt wird. Es gab ja auch mal den viertürigen Sierra in Bastos Lackierung, gefahren von Snijers. Wäre ja auch was schönes.
Folgender Benutzer sagt Danke zu die_matrix für den nützlichen Beitrag:
Anzahl Modelle: Unterbrich mich nicht immer... bin am zählen
Alter: 42
Beiträge: 1.545
Genau das hat mich interessiert. Es gab z.B. auch noch die Version, mit welcher François Delecour unterwegs war. Dafür hätte man den OTTO nehmen können. Daher auch die Frage, welcher Sierra gemeint ist.
Hallo Leute, mal ne Frage an die VW-Experten zum Golf 2 von OTTO, ist das VW-Emblem im Grill original immer schwarz oder müsste es nicht silber sein.
Das ist mir auch bei den GTI oder Rallye Modellen aufgefallen. So ist es beim Norev ja auch silber.
Beim Original wurde es ja auch oft nur lackiert anstatt einen Grill ohne Logo zu verbauen.
Vielen Dank und noch ein schönes WE.
Die GT und GTI des Golf 2 hatten ein schwarzes VW-Logo im Kühlergrill, bei dem nun angekündigten Golf 2 handelt es sich um eine Sonderversion der VW Motorsport GmbH, Golf GTI G60 16V Limited, der einzige Golf, bei dem man den G60 mit dem 16V kombiniert hat. 211 PS hatte der zweier und wurde in 71 Exemplaren gebaut.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu 44CMN für den nützlichen Beitrag:
Weiß eigentlich jemand ob es einen bestimmten Grund gibt weshalb OttO-Modelle stets nur in einer Farbe verfügbar sind? Also zum gleichen Zeitpunkt, von manchen Modellen werden ja vereinzelt andere Farben nachgeschoben, aber ich meine direkt ab Start.
Die Frage habe ich mir letztens mal gestellt, bei den Diecast-Modellen ist es ja meistens so das 2-3 oder mehr Farben gleichzeitig verfügbar sind, bei OttO (und manch anderen Resine-Herstellern auch) ist das aber anders.
Würde mich mal interessieren ob das an der Fertigung oder ähnlichem liegt oder einfach eine "OttO-Strategie" ist.
Weiß eigentlich jemand ob es einen bestimmten Grund gibt weshalb OttO-Modelle stets nur in einer Farbe verfügbar sind? Also zum gleichen Zeitpunkt, von manchen Modellen werden ja vereinzelt andere Farben nachgeschoben, aber ich meine direkt ab Start.
Die Frage habe ich mir letztens mal gestellt, bei den Diecast-Modellen ist es ja meistens so das 2-3 oder mehr Farben gleichzeitig verfügbar sind, bei OttO (und manch anderen Resine-Herstellern auch) ist das aber anders.
Würde mich mal interessieren ob das an der Fertigung oder ähnlichem liegt oder einfach eine "OttO-Strategie" ist.
Mir kommts mit OttO immer so vor als wuerde man ein Modell auf den Markt schmeissen, gucken wie sich die Kiste verkauft und dann wird nachgeliefert. Die VK preise sind gelinde gesagt ein Witz, hier in the USA kriegt man keine 7er oder M5's fuer weniger als den doppelten, manchmal 3 fachen VKP. Dann sehen was mit der QC so abgeht, nein danke, da hau ich mit dem Hammer drauf und hab das Modell eben nicht in der Vitrine. Ich hoere zwar immer wieder dass OttO dies dann recht unbuerokratisch klaert, aber ich kapier halt nicht warum der Kunde nicht einfach ein sauberes Autochen geschickt bekommt. Vertrauen ist das halbe Geschaeft.
__________________ JJ - BMW633CSi
Integrity Is A Choice. It is consistently choosing the simplicity and purity of truth over popularity. ~ Unknown
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Eine Gewisse Gleichgültigkeit zum Farbwunsch der Sammler könnte man dem Hersteller unterstellen, jedoch ist die Neuauflage mancher Modelle (M5 E34 und E39) in einer zweiten Farbe auch als Reaktion auf dem Markt zu verstehen.
Aus Sammlersicht sind verschiedene Farben durchaus sinnvoll. Der eine strebt eine gewisse Farbdiversifizierung in seiner Sammlung an, der andere wiederum sucht bestimmte Farben und könnte dabei Glück haben. So bringt der Hersteller ein Modell in einer Farbe und ist dann auch so (meistens) in jeder Sammlung zu sehen. Das ist dann gar nicht mehr spannend.
So versucht sich der eine oder andere an eine Umlackierung, oder ähnliche Individualisierungen (Felgen etc) mit mehr oder weniger großem Erfolg.
Dabei wäre es für den Hersteller deutlich leichter als für den Sammler die Modelle von Vornherein in 2-3 Farben zu lackieren.
Aber was soll ich sagen... Ich bin froh überhaupt die Modelle zu besitzen
Zitat:
Zitat von Daniel 7
Weiß eigentlich jemand ob es einen bestimmten Grund gibt weshalb OttO-Modelle stets nur in einer Farbe verfügbar sind? Also zum gleichen Zeitpunkt, von manchen Modellen werden ja vereinzelt andere Farben nachgeschoben, aber ich meine direkt ab Start.
Weiß eigentlich jemand ob es einen bestimmten Grund gibt weshalb OttO-Modelle stets nur in einer Farbe verfügbar sind? Also zum gleichen Zeitpunkt, von manchen Modellen werden ja vereinzelt andere Farben nachgeschoben, aber ich meine direkt ab Start.
Die Frage habe ich mir letztens mal gestellt, bei den Diecast-Modellen ist es ja meistens so das 2-3 oder mehr Farben gleichzeitig verfügbar sind, bei OttO (und manch anderen Resine-Herstellern auch) ist das aber anders.
Würde mich mal interessieren ob das an der Fertigung oder ähnlichem liegt oder einfach eine "OttO-Strategie" ist.
OttO macht ja nur Kleinserien. Da ist der Aufwand schlicht zu hoch innerhalb einer so geringen Produktion.
Man schaut im Vorfeld, welche die populärsten Farben sind und dann wird das gemeinschaftlich entschieden. Wenn bei einem Modell sehr massive Nachfrage ist, kommen auch schon mal zweite Auflagen hinterher, wie z.B. beim E39 oder E34 M5
Folgender Benutzer sagt Danke zu evilmike für den nützlichen Beitrag:
mich würde mal interessieren, was nach beendigung einer kleinserie, aus den formen wird? werden diese dann eingestampft, oder lagert man diese? wobei beim lagern eine unmenge an forem zusammen kommen.
__________________
„Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen“
"OST Modellbau 1:18"