P.S. Während Du deine Modelle mit tollen Details wie Nummernschilder ins schöne Österreich setztst, stehen eine meiner Stücke vor dem echten Hintergrund z.B. im Salzkammergut....Du siehst, es gibt einige Gemeinsamkeiten
Hätte auch gerne eine schöne Landschaft vor der Türe. Nur leider sehe ich außer Flugzeugen und Autobahn nicht sehr viel Leider keine passende Umgebung um meine Autos zu fotografieren. Naturaufnahmen wirken immer um einiges besser als in einem Diorama, dennoch versuche ich das beste aus meinen Dioramafotographien zu machen
Grüße
Chris
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christoph240698 für den nützlichen Beitrag:
Nachdem ich alte Sportwagen sammle kam ich auch nicht am Jaguar XK-SS vorbei. Ein echtes Traumgefährt Von den schräg zu öffnenden Seitentüren, das sehr kompakt verstaute Reserverad bis hin zum V6 Motor ein ausgezeichnetes Modell. Als er dann vor drei Jahren zu einem extrem fairen Kurs angeboten wurde, musste ich nicht lang überlegen und schlug zu Bis heute bin ich froh ihn mir geholt zu haben. Die Farbe ist einfach typisch, steht den Modell sehr gut und passt zu meinem Jaguar E-Type. Mit Kennzeichen aus dem deutschen Viechtach habe ich ihn in meinem Werkstatt-Diorama abgelichtet.
Grüße
Chris
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Christoph240698 für den nützlichen Beitrag:
Und wieder ein wunderbares Stück Modellbau
Die vielen Details sind einfach Klasse umgesetzt (ich hab dasselbe bei mir... ) und begeistern in allen Bereichen.
Danke für die schöne Vorstellung und viel Freude damit
Erwin
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oldtimer für den nützlichen Beitrag:
Heute möchte ich euch meinen neuesten Zugang präsentieren. Ein bisschen zur Vorgeschichte meinerseits: eigentlich bin ich nicht ein wahnsinnig großer Anhänger von Resin Modellen, da ich all-open Modelle bevorzuge, weil man mit ihnen mehr machen kann und die meisten fast genauso viel Kosten wie sealed-Modelle (Ausnahmen gibt’s ja immer ). Natürlich ist die Vielfalt an Modellen älterer Baujahre ein wenig größer bei Resin-Modellen, dennoch sind sie meiner Meinung nach nicht vergleichbar mit all-open Autos. Nichtdestotrotz fand ich eine Auktion von einem Opel Rekord D um wenig Geld. Also bat ich mit, siehe da schon gehörte er für knappe 60€ inkl. Versand mir Nun habe ich ihn und bin eigentlich sehr zufrieden. Anfangs hatte ich noch Schwierigkeiten mit der Demontage der Bodenplatte, IA und Karosserie, habe es schlussendlich aber hinbekommen. Dennoch finde ich den Kontrast zwischen Innenausstattung und Lackierung zu stark. So habe ich vor, die IA aufzuhellen und außerdem mit Samtpuder Stoffsitze zu imitieren. Dass heißt also weiteres Bilder werden folgen
Mit Kennzeichen und Aufklebern habe ich ihn aufgewertet und beim Besuch meiner Tante in ihrem Garten fotografiert.
Viel Spaß mit den Fotos
Grüße
Chris
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Christoph240698 für den nützlichen Beitrag:
Wieder eine sehr schöne Präsentation, tolle Location. Ist mal eine nette Abwechslung. Die kleinen Details (uralt ÖVP Aufkleber am Heck) sind mal wieder genial.
__________________
Wie heisst trabbi auf französisch?
carton' d blamgé
Folgender Benutzer sagt Danke zu lil'italy für den nützlichen Beitrag:
Tolles Modell, schönes Vorbild, sehr hübsche Fotos.
Die maßstäbliche Illusion ist auf den meisten Bildern sehr gelungen, das finde ich wichtig bei so Outdoor-Bildern.
Am besten diesbezüglich finde ich das allerletzte Bild.
Heute stelle ich euch einen meiner neuesten Zugängen vor. Beim Kauf von neuen Objekten ist mein Bestreben immer, etwas Neues zu sammeln, sprich ein neues Auto-Modell oder eine neue Automarke. Nachdem ich noch keine Beiwagenmaschine habe, stand fest: so etwas muss her
Also begab ich mich auf die Suche. Ich muss sagen, dass es wenig „Dreiräder“ in einer guten Ausführung gibt. Dennoch stoß ich auf eine BMW R60 von Solido zu einem sehr fairen Preis und schlug natürlich gleich zu.
Abschließend ist zu sagen, dass ich das Modell wirklich gut gemacht finde und es mein Modellportfolio hervorragend ergänzt. Mit ein paar Modifikationen (Zeitschrift, A-Aufkleber und steirisches Kennzeichen) habe ich ihn beim Besuch meiner Tante in deren Garten fotografiert. Viel Spaß mit den Fotos!
Grüße
Chris
Geändert von Christoph240698 (22.09.2018 um 13:32 Uhr)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Christoph240698 für den nützlichen Beitrag:
sehr schönes Modell, mal was ganz anderes und sicher eher selten hier zu sehen. Nun... Solido mag nicht die große Modellbaukunst sein, aber sie präsentieren immer wieder einige sehr interessante und gelungene Modelle! Also meine Solidos möchte ich nicht missen, einfach aber reizvoll!
Deine Fotos mal wieder sehr schön gemacht! Danke für die Vorstellung!
schönen Abend:
Folgender Benutzer sagt Danke zu Iteip für den nützlichen Beitrag:
sehr schönes Modell, mal was ganz anderes und sicher eher selten hier zu sehen. Nun... Solido mag nicht die große Modellbaukunst sein, aber sie präsentieren immer wieder einige sehr interessante und gelungene Modelle! Also meine Solidos möchte ich nicht missen, einfach aber reizvoll!
Deine Fotos mal wieder sehr schön gemacht! Danke für die Vorstellung!
schönen Abend:
Hallo Iteip!
Das war der Grund, warum ich mir die R60 geholt habe. Solido mag manchmal nicht so präzise sein was den Detailierungsgrad angeht, jedoch bringen Sie schöne Modelle heraus und die BMW ist einfach nur der Hammer
Chris's-Sammlung: Update 2.09.2018 Chevrolet Corvette C3 AutoArt
Hallo Modelcarforumfreunde!
Heute ist es einmal wieder Zeit euch ein weiteres Modell meiner Sammlung zu präsentieren. Normalerweise sammle ich eher europäische Autos, dennoch finden sich ein paar Amerikaner in meiner Sammlung. Eines dieser Modelle ist die Chevrolet Corvette. Die Ausführung von AutoArt ist natürlich Erstklassig und bei jedem erneuten Blick ein Wahnsinn. Ich war immer von der grau-metallic Corvette C3 begeistert und fand, dass es die beste Farbe für den Sportwagen ist. So stieß ich vor geraumer Zeit auf ein solches Exemplar und schlug gleich zu.
Mit Kennzeichen und A-Aufkleber habe ich sie in der Natur abgelichtet.
Grüße
Chris
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Christoph240698 für den nützlichen Beitrag:
Einfach herrlich
Ich hab das Modell in derselben Farbe und kann Deine Begeisterung nachvollziehen.
Deine Fotos sind ja immer toll aber diesmal......... SENSATIONELL Vor allem die ersten gehen 100% als Echt durch. Einfach Hammer.
Gratulation zu Modell und Fotopräsentation
Erwin
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oldtimer für den nützlichen Beitrag:
Corvette C3 geht immer besonders wenn sie von AA stammt. Wieder toll präsentiert. Deine Bilder werden immer besser. Nur bei den Kennzeichen würde ich die US Plates bevorzugen. Unser hübsches, riesiges 'Pizzablech' entstellt die Front enorm.
__________________
Wie heisst trabbi auf französisch?
carton' d blamgé
Geändert von lil'italy (22.09.2018 um 23:15 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu lil'italy für den nützlichen Beitrag: