Anzahl Modelle: ...über 300 und es werden immer mehr.
Alter: 48
Beiträge: 4.433
Porsche 993 RWB von AutoArt dem Original näher gebracht...
Ja, ich habe es getan. Ich habe mir so einen teuren Porsche 993 RWB von AutoArt in den Kopf gesetzt und auch gekauft. Ok, ich habe ihn zu einem guten Kurs bekommen.
Mir sind aber gleich paar Sachen aufgefallen, die die Modellbauer von AutoArt entweder übersehen, oder einfach weg gelassen haben.
Nun gut, Einige werden nun sagen," brauchst ihn ja nicht zu kaufen....!" Ok, vielleicht sind meine Ansprüche für so ein Modell zu hoch. Aber ich denke, wenn ein Hersteller ein original Auto nachbaut, dann bitte richtig.
Ich habe nun folgende Teile geändert.
- Überrollkäfig eingebaut
- Renngurte raus gebaut
- Sitze und Amaturenbrett mit Karo Decals und mattem Klarlack versehen
- Stoffgurte verbaut
Eigentlich paßt der rote Farbton auch nicht. Aber das liegt wohl am Werkstoff unter dem Lack.... Auf den Bildern schaut er perfekt aus. Aber das täuscht. Er ist deutlich blasser.
Hier nun mal paar Bilder vom fertigen Modell.
Ich muß hier aber auch ganz klar sagen, dass das restliche Modell sehr gut umgesetzt wurde. Auch wenn es ein Plastik Modell ist. Damit habe ich überhaupt kein Problem.
__________________ träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Metallhund für den nützlichen Beitrag:
Wenn ich nur die Bilder sehe und mich dann errinnere, als du ihn mitgebracht hast, würde ich sagen , der ist neu lackiert.
Aber ich hab ja auch den Text gelesen
Auf jeden Fall kommt er dem Original jetzt schon näher , als das Ausgangsmodell.
Aber wenn Autoart ihn so gemacht hätte , wäre er bestimmt gleich 100€ teurer
Ob jetzt aus Plastik , Resin oder Metall ist mir mittlerweile auch egal.
Zumindest kann bei Plastik und Resin kein Zinkfraß auftreten.
Dann kann es ja mit dem nächsten Großprojekt bald weitergehen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu RSR für den nützlichen Beitrag:
Sehr cool. Verbau den doch auch mal ein richtigen Motor und das Heck zum abnehmen
Von alle RWB von AA ist Naginata die einzige die zu ein Original ran kommt. Alle anderen sind ja eigentlich ein Witz. Hätten die aber die Namen weg gelassen, wäre das aber ganz okay gewesen finde ich.
Wie schon alle gesagt haben, sind das ja keine originalgetreuen Nachbauten der Vorbilder. Spearmint Rhino ist ein Cabrio usw. Nichts desto trotz sind die AA RWB die besten RWBs in der Modellwelt. Habe jetzt auch einen. Das einzige, was mir im Vergleich zu meinen anderen Modellen aufgefallen ist, dass glaube ich der Maßstab nicht 100%ig passt. Gefühlt ist es eher 1:17,5, aber gut, egal.
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANKRacing für den nützlichen Beitrag: